Zum Hauptinhalt springen
 

Audi Forum und museum mobile in Ingolstadt, Bayern

Audi Flaggen - Ingolstadt Bayern Germany - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Die Flaggen am Audi Forum und museum mobile in Ingolstadt

Und ich sage vielen Dank an die Herrschaften, die mir nach dem Fotografieren noch so schönes Informationsmaterial mit auf den Heimweg gaben. Danke!

Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Automobile von Audi sowie Fahrzeuge historisch,
auch von Horch, Auto Union und DKW

Audi A8 im museum mobile in Ingolstadt.
Willkommen in der obersten Dienstwagen-Klasse... 
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Automobile Fotografie von Wolfgang Pehlemann...

...im Audi museum mobile in Ingolstadt, Ettinger Straße, Bayern, einem der bildschönen Bundesländer in Deutschland.
Hier mit bildschöneren Automobilen von Audi, Horch, Auto Union und DKW sowie vieles historisch mit anderen Fahrzeugen
Fotografie Wolfgang Pehlemann

Foto Wolfgang L. M. Pehlemann

Auto Union DKW 1000 SP Cabrio-Feeling pur Audi museum mobile Ingolstadt Foto © Wolfgang Pehlemann Auto Union 1000 SP 
Das war schon zu Zeiten des Wirtschaftswunders das Cabriolet-Feeling pur und zudem keines der Fahrzeuge der Marke DKW, bitte sehr!
 Audi museum mobile Ingolstadt 
Foto © Wolfgang Pehlemann

Auto-Union-Eleganz mit Heckflosse Audi museum mobile in Ingolstadt - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Auto-Union-Eleganz und Heckflosse war über'n Teich geschwappt.
Frage an Youngsters heute: "Was ist eine Heckflosse?"
Antwort: "Weiß nicht, Ende vom Fisch?"  
Und wer war Besitzer so eines (damals) luxuriösen Automobils? Herbert Kolfhaus in München besaß auch einen weißen 1000er SP; er war ehedem einer der drei wohl bekanntesten Karikaturisten aus Deutschland.

 Audi museum mobile in Ingolstadt 
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann 

Audi R8 LMP Siegerauto immuseum mobile in Ingolstadt - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann
Audiamus igitur? Nix da, Audiamus ist Audi-bayrisch:
AUDI a MUSterknabe, host mi?! Le-Mans-Sieger-Auto anno 2000 unter Frank Biela, Tom Kristensen und Emanuele Pirro. Audi 3-fach Sieg mit den Autos Nr. 8 und 9 und 7 - dabei müsste man korrekterweise auch jeden Mechaniker beim Namen nennen...
Hier das Siegerauto Audi R8 LMP im museum mobile in Ingolstadt
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Audi Baureihe 60 bis super90 im museum mobile in Ingolstadt - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann What's that? Ein Audi-Modell nur von hinten?
Klar, weil man meinen Audi super 90 in der damaligen Welt ja auch nur von hinten sah...
Audi Baureihe 60 bis super 90 im museum mobile in Ingolstadt
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

DKW Schnellaster F89 im Audi museum mobile in Ingolstadt - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann DKW Schnellaster F89, gebaut zwischen 1942 und 1954, danach bis 1962 als Typ 30. Und man staune: um 1956 wurde er als DKW Elektro-Schnellaster gebaut - und Audi war noch als Auto Union grüner Ideologie schon weit voraus.
Gesehen im Audi museum mobile in Ingolstadt
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann 

Aus 3gleich6 wird 1000 Audi museum mobile in Ingolstadt - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Aus DKW 3=6 wird Auto Union 1000. In Variationen und Motorstärken 
Audi museum mobile in Ingolstadt 
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Mein Gott Walter, was für eine Entwicklung im Automobilbau. Die Quadratur des Kreises?
Nein, gar die Quattratur der Ringe:
"Horch, beim Blick auf das Allrad-Geschoss röhrlt es vor lauter Kraft scheinbar irgendwie durch die heiligen Hallen..."

Quattros im Audi museum mobile in Ingolstadt 
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Danke für's Lesen bis hierher - aber noch viel mehr zu sehen und zu erfahren gibt es, wenn du das Museum selbst besuchst !!

Dazu noch ein großartiger Tip: ...besuche auch einmal das August Horch Museum in Zwickau; es ist eines der schönsten Automobil-Museen in ganz Deutschland (mit einer Vielzahl herausragend restaurierter Exponate von Horch, Audi, DKW, Wanderer und anderen!


Mein Dank gilt auch den Mitarbeitern vom Audi museum mobile für die Fotografier-Erlaubnis im Museum.

Wenn die Genehmigungen der übrigen Firmen für die hier geplanten Museumsseiten vorliegen, dann wird auch diese Seite noch etwas mehr von den vielen traumhaften Fotos von mehreren Besuchen in Ingolstadt bekommen.


Einstweilen vielen Dank an das Audi Museum!