Zum Hauptinhalt springen
 

Die bunte weite Welt der Automobile...

...und auch die Welt der Motorräder in leisen Bildern, wie die Zweiräder, wenigstens einige .

...viele Fotos von der mobilen Freiheit werden es. Zweiräder und Motorräder ebenso, aber kein Foto-Durcheinander...

01 Pro Automobile 100_1600x600 Foto @ Wolfgang Pehlemann Foto @ Wolfgang L. M. Pehlemann

Wanderer, kommst du nach... Zwickau,
so versuche bei dem, der dir den Weg zur Automobilfabrik weisen soll, auf das lateinische "Audi" für "Horch" zu hören.

Wanderer W25K Roadster Bj 1936 August Horch Museum Zwickau - 1600 - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Wanderer W25K Roadster (Baujahr 1936 im Werk Chemnitz/Siegmar-Schönau),
im Original im August Horch Museum in Zwickau 
Foto © Wolfgang Pehlemann 

Kommentar: "Alle musealen Exponate muss man live im jeweiligen Museum gesehen haben, denn Fotos können nicht das vermitteln, was man in einem Museum (insbesondere im August Horch Museum) in aller Nähe erleben darf!"


Das Foto unterhalb zeigt aus der Entwicklung im Maschinenbau einen dampfgetriebenen landwirtschaftlichen Traktor - auch Mobilität zum Bestaunen bei Crimmitschau... 


Dampflokomotivtraktor 1920er J. von Heuke Gatersleben Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Dampflokomotiv-Traktor aus den 1920er Jahren  von der Maschinenfabrik Heuke im anhaltinischen Gatersleben.
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Bisher habe ich die Ausstellungen der Automobil-Hersteller von Audi, Ferrari, Glas/BMW, Horch. Lamborghini, Maserati, NSU, Peugeot, Wartburg & EMW besucht, Im Jahr 2025 kommen hinzu BMW, Mercedes-Benz und Porsche (zu Zweirad / Motorrad vgl. extra Seiten)

Diese Ausstellungen der Automobilhersteller waren bereits mein Ziel: Audi in Ingolstadt, Ferrari in Maranello, Glas/BMW in Dingolfing, Horch, Wanderer und DKW also AutoUnion per Museum in Zwickau, Lamborghini um italienischen Sant'Agata Bolognese, Maserati in Modena, NSU inkl. Zweiräder in Neckarsulm, Peugeot im französischen Sochaux und Wartburg und EMW in Eisenach. Im Jahr 2025 Besuche bei BMW im Münchner Museum, bei der Mercedes-Benz Welt Stuttgart und bei Porsche in deren faszinierendem Museum in Stuttgart-Zuffenhausen.

What's that...?

Irgendwo auf dieser gesamten Website wird sich eine Antwort finden. Sicher.

ohne Logo - whats_that - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann So fing mal die automobile Freiheit an...
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann


Aber aus jüngeren Automobilen muss man kein Rätsel machen...

...denn spätestens am frühen Morgen wird's einem einfallen. wer wie was

Besser als ein Herzschrittmacher - Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Besser als ein Herzschrittmacher 
(Am frühen Morgan in der Auto-Abteilung vom unvergleichlich vielfältigen und großen Classics Museum Schloss Egeskov auf der Insel Fyn in Dänemark)
Foto © Wolfgang Pehlemann

Velo Solex - Kult pur
War ein Muss bei der charmanten französischen Weiblichkeit:
...mit lässig wehenden Haaren im Fahrtwind unterwegs
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

NSU MAX 1958 Oldtimer Museum Egeskov Slot Fyn DK - Foto © Wolfgang Pehlemann NSU MAX 1958 Oldtimer im grandiosen Motorrad-Museum auf Egeskov Slot auf Fyn/Fünen Dänemark
"NSU auf allen Wegen, NSU auf allen Teilen!"
Foto © Wolfgang Pehlemann

Freiheit für den Menschen - mehr Freiheit mit dem Automobil und dem Zweirad
die ganze Freiheit von Wolfgang Pehlemann auf privater Website

Richtig gelesen: diese Website beinhaltet kein kommerzielles Angebot!

Es ist wahrlich eine etwas größere Aufgabe aus zehntausenden Fotos von Automobilen, von (etwas weniger) Motorrädern und von fantastischen Fotos aus vielen Automobil-Museen auszuwählen...
Ich fotografiere aus Hobby und Leidenschaft - gezeigte Fotos der Automobile und Motorräder sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich von mir, dem Betreiber der Webseite. 
Die Rechte an Firmennamen bzw. Marken, an abgebildeten Markenzeichen oder benannten Wortmarken liegen stets beim Rechteinhaber und nicht hier beim Website-Betreiber. 
Beachte: Es gibt hier keine Möglichkeit, Fotos oder Bildrechte zu erwerben, das gilt selbstverständlich auch für Fotos aus diesen beachtenswerten Museen oder anderen Räumlichkeiten.

Die Webseite wird sich entwickeln wie das Automobil und das Motorrad - jede weitere Fotografie wird die Freiheit mit dem Automobil auf eigene Weise vermitteln. Mit Fotos zum Erfreuen. Hoffe ich. 

Die responsive Webseite ist auf eine bevorzugte Auflösung von 1920 x 1080 px ausgerichtet.


Und vielleicht etwas Vorfreude auf die Fotos, die noch kommen werden...?