Aus dem Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm
Ggf. warten auf noch mehr Fotos im Winter 2025/26
Und wo ein TT bzw. TTS bewies wie gut er's kann, da kam einer und bewies dass so ein genialer Motor auch Motorrad kann:Die Münch 4 Mammut mit NSU TTS Vierzylindermotor mit 1200 ccm und 100 PS. Genug Technik? Das Ungetüm hatte eine Kugelfischer-Benzin-Saugrohreinspritzung - man muss Erinnerungen wach halten.
Foto © Wolfgang Pehlemann
Und einer beschwor vermutlich nach ein paar Glas Kellermeister im Keller die Geister und machte sich dran, nach Otto und Diesel den Motor neu zu erfinden: der Kaufmann Felix Wankel. In ihm erwachte einmal mehr der deutsche Erfindergeist, und er vollbrachte seine zündende Idee bis zur Anwendung als Kreis- oder Rotationskolbenmotor. NSU war schneller entschlossen als andere und baute für das neue Ding gleich zwei Autos.Das große Auto vorweg, der NSU Ro 80 wurde ab 1967 mit 115PS mit Wankel-Rotationskolbenmotor produziert, so zukunftsorientiert, dass man Pininfarina 1971 um ein Design-Update gebeten hatte.
Symbol-Foto von auswärts © Wolfgang Pehlemann
